Quantcast
Channel: PLANUNG & TIPPS – GOING VAGABOND
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Günstige Flüge nach Südamerika: Transit in den USA und ESTA-Visum

$
0
0

Vor exakt 6 Monaten schoss mir bei Facebook plötzlich ein Reiseschnäppchen entgegen, dem ich nicht widerstehen konnte: Hin- und Rückflüge nach Peru schon ab 300 € (gefunden u.a. auf urlaubspiraten.de; urlaubsguru.de und weiteren Anbietern). Bei solch’ einem Preis haben wir gar nicht lange überlegt, sondern direkt gebucht. Bei solchen sogenannten Error-Fares, also Preisen, die vermutlich durch Systemfehler bei den Airlines entstehen, musst du nämlich besonders schnell sein. Alle Infos zu günstigen Flügen und hilfreichen Links zu Schnäppchen-Websites findest du übrigens hier. Viele von euch haben mir danach geschrieben, dass sie genau das gleiche Schnäppchen gemacht haben! Darum hoffe ich, dass dir dieser Artikel hier weiterhilft, wenn du über die USA fliegst.

Für 300 € hin- und zurück nach Südamerika, wo genau ist da der Harken?

Doch irgendwo muss natürlich auch ein Harken sein, wenn man einmal halb um die Welt fliegen kann für einen Preis, den man sonst für einen Flug nach Spanien zahlt. Der Harken bei unserem Schnäppchen bestand vor allem im häufigen Umsteigen, unter anderem auch in den USA.

Unser Flugplan sah folgendermaßen aus:

Hinflug: Amsterdam —> London —> Miami —> Lima
Rückflug: Lima —> Madrid —> London —> Amsterdam

Wir würden also in den USA umsteigen und die Airline wechseln müssen.

Transit in den USA

Zuerst die schlechte Nachricht: Auch bei einem Transit in den USA benötigt man ein Visum. Und nun die gute Nachricht: Wenn du einen deutschen (österreichischen oder Schweizer) Pass hast, dann ist das kein großes Problem. Als Deutscher hast du die Möglichkeit online ganz einfach ein ESTA Visum zu beantragen. Das ESTA Visum ist deine Einreisegenehmigung für die USA und wie gesagt nicht nur für einen Aufenthalt für einen längeren Zeitraum in den USA nötig, sondern sogar schon bei einem kurzen Transferaufenthalt von wenigen Stunden an einem US-Flughafen.

Achtung: Wenn du keinen genehmigten ESTA Antrag vorweisen kannst, wird sich die Airline weigern dich einzuchecken. Spätestens aber in den USA wird dir die Ein- bzw. Weiterreise verwehrt. Darum solltest du dich unbedingt vor Reiseantritt um die Genehmigung deines Antrages kümmern!

Was genau ist der ESTA Antrag und wer darf mit einem ESTA Visum einreisen?

Seit 2008 gibt es das so genannte „Visa-Waiver-Program“, welches Touristen und Geschäftsreisenden bestimmter Länder erlaubt in die USA zu reisen und 90 Tage zu bleiben. Zu diesen Ländern gehören Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Südkorea, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Singapur, Spanien, Taiwan, Tschechische Republik und Ungarn. Personen, die einen Reisepass aus den genannten Ländern besitzen, dürfen ein ESTA Visum beantragen. ESTA steht für „Electronic System for Travel Authorization“ und es handelt sich dabei ganz einfach um eine Art Sicherheitsüberprüfung bzw. Registrierung für Teilnehmer des „Visa-Waiver-Programs“.

Achtung: Andere Länder, die nicht an diesem Programm teilnehmen, müssen sich ein gültiges Transit- oder Touristenvisum kümmern. Das kann ganz schön ins Geld gehen (um die 150 € für ein Transitvisum) und muss bereits einige Monate vorher beantragt werden!

Wann sollte ich mich um mein ESTA Visum kümmern?

Am besten, sobald du weißt, dass du in die USA einreisen wirst. Normalerweise geht die Genehmigung ruckzuck und wird meist einige Sekunden nach dem absenden deines Antrags freigeschaltet. Es können jedoch immer mal wieder unvorhergesehene Dinge oder Fehler passieren, darum wird empfohlen, spätestens 72 Stunden vor Einreise deinen ESTA Antrag auszufüllen. Auf meinem Hinflug habe ich am Schalter ein alleinreisendes Mädchen kennengelernt, die total vergessen hatte ein ESTA Visum für ihren Transit zu beantragen. Sie war bereits völlig aufgelöst, da die Airline sie nicht ohne gültiges Visum einchecken wollte. Daraufhin hat sie den Antrag schnell online ausgefüllt und hat ihren Flug so gerade noch antreten können. Empfehlenswert ist aber natürlich ein etwas stressfreierer Beginn der Reise und das rechtzeitige Kümmern um den Antrag.

Den ESTA Antrag ausfüllen

Der Antrag kann ganz einfach im Internet auf der Website der Homeland Security ausgefüllt werden, auch die Sprache lässt sich auf deutsch umstellen. Neben allgemeinen Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum musst Du auch Angaben zum Reisepass machen. Voraussetzung ist, dass dein Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist. Insgesamt ist das Formular in nur wenigen Minuten ausgefüllt.

ESTA Visum Kosten – was kostet das ESTA Visum?

Wenn du das ESTA Visum direkt auf der Website der Homeland Security beantragst, dann zahlst du 14 US-Dollar für dein Visum. Hierfür brauchst du übrigens eine Kreditkarte. Dies ist definitiv die preiswerteste Art und Weise dein ESTA Visum zu beantragen.

Abgesehen davon gibt es auch verschiedene Agenturen, die sich um die korrekte Beantragung deines ESTA Visums kümmern. Estas.de ist eine davon und übermittelt deine Daten der zuständigen Behörde. Die Kosten liegen hier bei 74 US-Dollar, die die Dienstleistungsgebühr sowie die Antragsbearbeitungsgebühr der Regierung beinhalten. Die Daten und Fragen, die du bei dem ESTA Antrag auf der offiziellen Website der Homeland Security beantworten musst, sind übrigens die gleichen, wie bei den Agenturen. Du solltest dir also überlegen, ob es dir das Wert ist. Vorteil bei estas.de ist, dass dir bei einer ESTA-Ablehnung der volle Betrag zurück erstattet wird, während bei der US-Behörde 4 Dollar Bearbeitungsgebühr einbehalten werden.

Wie lange ist das ESTA Visum gültig?

Dein ESTA Visum ist 2 Jahre gültig. Das heißt, du kannst in diesen 2 Jahren mehrmals in die USA einreisen bzw. einen Transit in den USA machen, ohne jedes Mal wieder einen ESTA-Antrag zu stellen. Ausnahme ist, wenn du innerhalb dieser 2 Jahre einen neuen Reisepass beantragst oder du deinen Namen änderst.

Check-In am Flughafen mit ESTA Visum

Am Check-In Schalter der Airline wirst du nach deinem ESTA Visum gefragt werden. Anhand deines Reisepasses wird überprüft, ob eine Genehmigung vorliegt. Du brauchst keinen Nachweis in Papierform! Ist alles korrekt, wirst du eingecheckt und deine Reise kann beginnen!

Ankommen in den USA: Wie geht’s dann weiter?

Bei unserer Einreise am Flughafen Miami wurden wir zu elektronischen Terminals geleitet, bei denen wir kurz einige Fragen beantworten und Fingerabdrücke abgeben mussten und wo jeweils ein Foto von uns gemacht wurde. Außerdem wurde unser Reisepass eingescannt. Danach bekommt man ein Papierticket ausgedruckt. Ist ein X auf dem Papierticket, musst du dich nochmals am nächsten Einreiseschalter melden, wenn nicht, kannst du einfach durchgehen. Aber keine Panik, das X hat nicht viel zu sagen und sollte deine Einreise nicht behindern. Ich hatte solch ein X und konnte nach einer kurzen Passkontrolle einfach weiterreisen. 

Du merkst, so schwierig ist das alles mit dem ESTA Visum gar nicht.

Was sind deine Erfahrungen mit dem ESTA Antrag? Hattest du irgendwelche Probleme oder hat alles geklappt?


Dieser Beitrag enthält Werbung für estas.de. Wie du in dem Beitrag merkst, bleibt meine Meinung davon natürlich unberührt.

The post Günstige Flüge nach Südamerika: Transit in den USA und ESTA-Visum appeared first on GOING VAGABOND.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13